Spende für die Umweltstation Lahnaue: tci übergibt Beamer und Leinwand
Lesezeit: ca.: 4 Minuten
Am 31. Januar 2025 fand eine besondere Übergabe statt: Die tci GmbH übergab einen Beamer und eine
3 Meter breite Leinwand an die Umweltstation Lahnaue e.V., eine Einrichtung, die sich der Umweltbildung und dem Naturschutz widmet. Diese Spende stellt einen wichtigen Beitrag zur weiteren Entwicklung der Umweltstation dar und unterstreicht das Engagement von tci für den Umweltschutz und die Förderung von Bildung.
Gründung des Trägervereins und Bedeutung für die Region
Die Umweltstation Lahnaue befindet sich noch in der Aufbauphase, doch bereits am 21. Januar 2025 fand die Gründungsversammlung des Trägervereins statt. Dr. Peter Ströde, Vorsitzender der NABU Gruppe Heuchelheim-Kinzenbach, wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt. Stellvertretende Vorsitzende sind der Heuchelheimer Bürgermeister Lars Burkhard Steinz sowie Christian Zuckermann, Dezernent des Landkreises Gießen. Der Verein besteht aus einer Vielzahl von Initiatoren, darunter der NABU-Gruppe Heuchelheim-Kinzenbach e.V., die Gemeinde Heuchelheim und der Landkreis Gießen, sowie zahlreichen anderen öffentlichen und privaten Einrichtungen.
Das Gebäude der Umweltstation Lahnaue e.V.; Bild: tci GmbH
Die Rolle des NABU in der Umweltstation Lahnaue
Der NABU ist nicht nur als Initiator aktiv, sondern nutzt die Umweltstation auch als Vereinsheim und organisiert dort Umweltbildungsangebote sowie Veranstaltungen. Besonders hervorzuheben ist die intensive Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Heuchelheim und dem NABU bei der Verlagerung der Wetterstation, die durch viele Stunden Eigenarbeit und eine bedeutende finanzielle Beteiligung der NABU-Gruppe unterstützt wurde. Auch die Einwerbung von Spenden spielt eine entscheidende Rolle, um den Eigenanteil des Projekts zu sichern.
Unterstützung durch die tci GmbH
Die Spende der tci GmbH, bestehend aus einem Beamer und einer stationären Leinwand, wird einen wichtigen Beitrag zur Ausstattung der Umweltstation leisten. Die Technik wird für Umweltbildungsangebote zur Verfügung stehen.
Persönliches Statement von Dr. Peter Ströde, Vorsitzender des NABU
„Im Namen der NABU-Gruppe möchte ich Herrn Jens Becker und Herrn Metin Alpsoy im Namen unserer Gruppe meinen persönlichen Dank für die großzügige Weihnachtsspende der tci GmbH aussprechen. Die Umweltstation dient der Umweltbildung, der Förderung des ehrenamtlichen Naturschutzes und soll auch als Messstation für Umweltforschung dienen – mit Grundwasser-Messeinrichtungen, Webcams und einer akustischen Erfassung von Vogelarten. Wir setzen dabei auf moderne, EDV-gestützte Technik. Es freut mich besonders, dass wir mit der Gesellschaft für technische Informatik GmbH einen erfahrenen Technologiepartner an unserer Seite haben, der uns mit professioneller Ausstattung für unsere Lehrveranstaltungen unterstützt.“
Von Links: Dr. Peter Ströde, Bürgermeister Lars Burkhard Steinz, tci CEO Metin Alpsoy, tci CEO Jens Becker, Gerhard Wiese; Bild: tci GmbH
Warum unterstützt tci regionale Projekte?
Die tci GmbH setzt bewusst auf zweckgebundene Spenden, um lokale Initiativen und Projekte direkt zu fördern, die einen positiven Einfluss auf die Region und die Gesellschaft haben. Das Unternehmen möchte nicht nur mit seinen Produkten für die Industrie und Gebäudeautomation einen Mehrwert schaffen, sondern auch aktiv zum Gemeinwohl beitragen. Ein weiteres Beispiel für dieses Engagement ist die Spende, die tci im Dezember 2023 an die Tafel in Gießen übergab, um Bedürftige in der Region zu unterstützen.
Mit der Spende an die Umweltstation Lahnaue e.V. setzt tci seine Philosophie fort, Projekte zu fördern, die im Bereich Bildung und Naturschutz auch einen nachhaltigen Beitrag leisten, der langfristig positive Auswirkungen hat.
Statement von Jens Becker und Metin Alpsoy, CEO der tci GmbH
„Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns wichtig, Projekte zu unterstützen, die einen direkten Nutzen für die Gesellschaft haben. Die Umweltstation Lahnaue. ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Bildung und Naturschutz miteinander verbunden werden können. Unsere Spende soll dazu beitragen, dieses Projekt langfristig zu sichern und die Umweltbildung in der Region zu fördern. Wir freuen uns, mit unserer Unterstützung einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten.“
Der Blick in die Lahnaue: Hier werden Messungen und Forschungsergebnissen zur Umwelt – darunter die Überwachung des Grundwasserspiegels und die akustische Erfassung von Vogelarten vorgenommen. Bild: tci GmbH
Fazit: Ein starkes Netzwerk für eine grünere Zukunft
Die Umweltstation Lahnaue ist ein bedeutendes Projekt, das die Zusammenarbeit von verschiedenen Akteuren in der Region fördert. Mit der Unterstützung von Unternehmen wie der tci GmbH wird ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Bildung und Umweltforschung getan. Es ist zu hoffen, dass dieses Projekt noch viele weitere Unterstützer finden wird, um langfristig einen positiven Einfluss auf den Naturschutz und die Bildung in der Region auszuüben.